Political Analyst,
Advisor & Essayist
Dipl. Sozialwissenschaflerin
Neben den Studien der
Politischen Wissenschaften, Psychologie und Soziologie an der
Gerhard-Mercartor-Universität zu Duisburg ist vor allem das Studium des Lebens, Praxis und Erfahrung Basis und Motivation der Arbeit.
Nach zehn erfolgreichen Jahren in der Finanzbranche engagierte sie sich als Geschäftsführerin der Tibet Initivative Deutschland für das Recht auf politische Selbstbestimmung und Anerkennung der Tibeter, bevor sie sich 2001 als politische und strategische Analystin, Beraterin und Essayistin selbständig machte.
Vor mir Theodor Heuss‘ „Lust der Augen. Stilles Gespräch mit beredetem Bildwerk“, Bücher von und über Malerei und ihre Künstler, Kunstwerke und Händler, Sotheby’s, Karl Lagerfelds Karlikaturen oder die Dokumentation der Sammlung von Yves Saint Laurent. Ich sitze in den stillen frühen Morgenstunden in einer der bildenden Kunst vorbehaltenen Ecke und darf mich uneingeschränkt als Augenmensch bezeichnen, gleichso, wie der Herausgeber von Heuss‘ Kunsterinnerung selbigen bezeichnete. Ich inhaliere und generiere Lebenskraft und Ideen aus der Betrachtung von Kunstwerken, Landschaften, Menschen und Objekten, das ist eine Wohltat.
Die meisten Internetpräsentationen, ob von Ministerien, Internationalen Organisationen, Universitäten und sonst wem, haben einen uniformen Auftritt mit großen bunten, oft bewegten Bildern und es wird immer schwieriger, längere, konzertierte und konzentrierte Gedanken in geschriebener Form zu finden. Diese ohnehin schon knappen Texte gibt es jetzt auch in einfacher Sprache. Das ist gut und notwendig, da das Erfassen und die vertiefende Auseinandersetzung mit Inhalten für immer mehr Menschen immer schwieriger wird. Das geht indes zulasten jener, für die komplexe Gedanken in schriftlicher Form Nahrung für Gehirn und Seele sind.
Aus diesem Grund habe ich mich bei der Gestaltung dieses Webauftritts gegen Wordpress und andere bildlastige Formate entschieden. Hier müssen Sie zwar nicht lesen, hier dürfen und können Sie endlich lesen. Hier finden Sie Essays, mit denen Sie Ihr eigenes Denken anreichern und sich auseinandersetzen können.
Code of Conduct
Wir sind purpose-orientiert, arbeiten ethisch und wirtschaften nachhaltig.
Der Energiebedarf wird so gering als möglich gehalten und mit Öko-Strom gedeckt.
Wann immer möglich, werden Produkte im lokalen und stationären Handel erworben.
Informationen suchen wir nur noch mit ECOSIA, einer Internetsuchmaschine, die genau wie die bekannten arbeitet und auch Werbeanzeigen schaltet, den Gewinn allerdings in die Aufforstung von Wäldern steckt und das nicht, um damit Profit zu generieren, sondern ausschließlich für den guten Zweck.